Nochmal Iris-Folding aus Stoff
Bei der Schnipselparty von Larifox ist diese Woche basteln mit Stoffschnipseln angesagt. Die stoffbezogenen Klammern hatte ich euch ja bereits gezeigt, aber ich wollte den pinken Dekostoff unbedingt aufbrauchen. Es soll ja alles so gut wie möglich weggearbeitet werden. Also hab ich mir besagten Stoff nochmals vorgeknöpft und auf Altbewährtes zurück gegriffen. Die Iris-Folding-Technik, die eigentlich für Papier gedacht ist, geht nämlich mit Stoff genauso gut.
Die Vorlage ist von Circle of Crafters und ich hab sie normal und spiegelverkehrt ausgedruckt. Das spiegelverkehrte Blatt hab ich dann ausgeschnitten und auf dem grünen Karton mit Bleistift übertragen. Dann die richtige Vorlage darunter gepackt, so dass ich die Zahlen lesen kann. Und dann wird einfach nur jeder Stoffstreifen, entsprechend einer Zahl bündig über die Fläche gelegt. Natürlich mit der rechten Stoffseite nach unten. Das Endergebnis sieht man erst, wenn man später die Karte umdreht.
Diesmal hab ich mich entschieden, nur einen Stoff zu nehmen und das Muster wirken zu lassen. Da der Dekostoff allerdings sehr dick ist, hab ich ihn diesmal nicht umgebügelt sondern auf Bügelleinen fixiert und anschließend nur mit dem Cutter geschnitten.
Zuletzt hab ich das hellgrüne Kartonpapier zurecht geschnitten und die Ecken mit einem Prägestanzer verschönert. Dann kommt doppelseitiges Klebeband auf die Rückseite und das Blatt wird mittig auf einen zuvor gefalteten Karton geklebt. So schaut die Rückseite nicht raus und das Blatt bekommt einen würdigen Rahmen. Ich finde der Stoff ist so sehr gemustert, dass er nicht zwingend mit einem anderen Stoff kombiniert werden muss. Nur der grüne Stoffstreifen stört mich ein bisschen. Da hätte ich besser zu einem anderen Teil des Dekostoffes gegriffen.
#RUMS
Wie klasse ist das denn??? Wirklich wunderschön
Liebe Grüße
Bettina
Wow, die Karte sieht ja genial aus! Diese Technik habe ich noch nie gesehen. Echt toll! Durch den Stoff ergibt sich ja ein tolles Muster, was richtig gut zum Blattmotiv passt. Ich bin echt begeistert!
Liebe Grüße, Kirsten
DAS ist sooo schön!
Ich glaub so etwas bekomme ich nie hin… 🙁
Danke fürs Zeigen dieser tollen Karte! ♥
LG Doris von wiesennaht
Ach das glaub ich nicht. Die Anleitung dort ist ganz einfach zu verstehen und man kann gar nichts falsch machen. Probier es doch einfach aus.
Sieht super aus. Der grüne Streifen passt nicht ganz so gut, da hast du Recht. Aber so schlimm ist das nun auch wieder nicht.
Und wieder etwas, das ich gerne nachmachen würde, wenn der Tag doch nur mehr Stunden hätte.
Lieben Gruß
Marietta