Im Moment hab ich hier viele Bälle in der Luft und nichts wird so richtig fertig zum Zeigen. Da trifft es sich gut, dass ich am Wochenende zu einer Geburtstagsfeier eingeladen war. Meine Freundin hatte einen speziellen Wunsch: nochmal eine Kuriertasche in Schwarz-Braun. (hier Variante 1)
Daher war die Tasche auch schnell genäht und kann heute präsentiert werden.

Bei meinem Dealer vor Ort habe ich ein Stück Leder ergattert. Das sind Musterstücke für Couchen, die er mal günstig erworben hatte. Das Stück war genau richtig für die vielen kleinen Details, die ich einbauen konnte.

Zum Beispiel sind die Laschen aus Leder. So kann ich mir das Umnähen, Versäubern und Verstürzen sparen. Geschlossen habe ich die Laschen jeweils mit Nieten.

Außer am Gurtband, da war die Menge an Stoff respektive Leder einfach zu dick und ich musste zu Buchschrauben greifen. Auch hier zeigt sich wieder, wie gut es ist einen großen Fundus zu haben.

Und da mir die Nietenvariante so gut gefallen hat, hab ich sogar ganz versteckt, den Hauptreißverschluss damit verziert. Anstatt, wie vorgesehen, dort mit einem Stück Stoff das Ende einzufassen, hab ich eine Lederblende verwendet.

Das hatte zusätzlich den Vorteil, dass ich nicht über den Metallreißverschluss nähen musste, denn das hätte die Nadel sicherlich nicht überlebt.

Neben der vorgesehene Reißverschlussinnentasche habe ich gegenüber noch eine Tasche mit brauner Paspel aufgesetzt.

Unter besagter Tasche hängt noch ein kleiner Karabiner an einem Webband. Da kann man dann noch etwas fixieren.

Aber aus so einer Kuriertasche wird nichts geklaut. Durch den Reißverschluss und den zusätzlichen Karabiner ist die Tasche ganz sicher verschlossen.

Das Gurtband habe ich diesmal auch verstellbar konstruiert. Auch wenn ich mir erst mal ein Video anschauen musste, weil ich partout nicht wahrhaben wollte, dass man das Band an der zweiten Seite nicht fixieren kann, sondern eine Schlaufe lassen muss, damit der Gurt sich verstellen lässt.

Aber nachdem ich eingesehen habe, das Wunsch und Wirklichkeit nicht zusammen gehen, habe ich mich dem Unausweichlichen ergeben. Wenn etwas Gewicht dran hängt, wird die Schlaufe sicher ihren natürlichen Knick finden und besser liegen.
Übrigens hab ich mich diesmal sogar dazu hinreißen lassen, die innere Wendeöffnung mit der hand zu schließen. Schließlich hat mir das Ergebnis so gut gefallen, dass ich der Tasche noch das perfekte Finish geben wollte.
#TT #Creadienstag #HoT

Sehr schön und stimmig, mit dem Leder und dem dunkelbraunen Canvas und den feinen Details wie dem „handmade“ Reißverschluss. Nähen ist wirklich wie zaubern können! lg, Gabi
Liebe Gabi,
ich weiß nicht mal mehr, wo ich den Anhänger mit dem Handmade her habe. Aber manchmal findet man in seinem Fundus Sachen, die wie Faust aufs Auge passen. Meine Freundin war auch sehr glücklich mit der Tasche.
LG Mareike
Ein wirklich schönes, gelungenes Exemplar! Und Leder ist einfach ein so schönes hochwertiges Material! Gut gemacht, liebe Mareike!
Liebe Grüße
Ines
Danke Dir Ines,
das stimmt, mit Leder kann man fast nichts flasch machen. Und dieses ist besonders weich und griffig.
LG Mareike