Meine Mama war eine Woche zu Besuch und neben vielen schönen Dingen, haben wir auch zusammen genäht. Und es gab auch noch einen richtig guten Anlass, denn mein Vater hatte jetzt kürzlich Geburtstag. Da meine Mama Schwarz, Weiß und alle Abstufungen dazwischen liebt, haben wir uns für gedeckte Farben entschieden.
Die Stoffe haben wir vorher bei Dorthe erstanden, indem wir eine kleine Halbtagestour in ihr Geschäft gemacht haben. Leider war sie gar nicht da, aber wir sind natürlich exzellent von Judith bedient worden.
Für das Muster habe ich meine X-Block-Anleitung genommen und die Kreuze entsprechend vergrößert. Sie haben ca. 15 cm Kantenlänge. Da noch gar nicht klar war, dass es ein Quilt werden würde (erst mal sehen, wie weit wir kommen), habe ich dann in meiner Not zu ganz normalem Volumenvlies greifen müssen. Das liegt nur 150cm breit, daher war auch kein größerer Quilt drin.
Nach meinem letzten Quilt wollte ich ja ohnehin nochmal hochbauschendes Badding probieren, aber mal ehrlich: Es quiltet sich bescheiden. Das Top verschob sich bei Nähen, so dass ich nur mit Falten wieder am Ausgangsziel ankam. Und das, obwohl ich vorher schön Basting Spray verwendet habe. Auch wieder so eine Näherfahrung. Aber ich bin noch nicht ganz durch damit und hab mir jetzt richtiges Quiltbadding bestellt, dass ebenfalls hochbauschend ist und breiter liegt.
Am letzten Tag unserer gemeinsamen Zeit haben wir dann noch schnell das Binding dran genäht. Da so wenig Zeit übrig war, hab ich das mit der Maschine gemacht. Bis auf wenige Patzer ist das Ergbenis ganz ansehnlich geworden.
Da die Rückseite leicht schief war, haben wir diagonal noch zwei Ecken eingenäht und mit dem Plotter unsere beiden Namen und das Entstehungsdatum draufgebügelt. Ist ja immerhin ein Gemeinschaftsprojekt gewesen.
Und ich darf auch verraten, dass sich mein Vater sehr darüber gefreut hat. Außerdem ist der Quilt tatsächlich sehr kuschelig weich. So hatte ich mir das vorgestellt.
Toll zu sehen was ihr daraus gemacht habt. Danke fürs linken bei Modern Patch Monday. Vielleicht könntest du auch überlegen unser Button auf deinem Blog zu machen?
Hallo Mareike,
oh, der gefällt mir! Manchmal brauhct es wohl gar nicht die komplizierten Muster, sondern das Gesamte wirkt. Und mit dem X-Block liebäugele ich auch schon länger…
Liebe Grüße
Ines
Der Quilt sieht sehr schön aus. Toll das sich dein Vater auch darüber gefreut hat. Ich habe mir eben auch deine X-Block-Anleitung angeschaut. Die werde ich sicher nacharbeiten. Das Muster ist so vielfältig. Auf dein Kissen wirkt es ganz anders als hier.
LG Jennifer
Wow, wie toll. Mir gefällt das Muster, aber ich finde auch großartig, dass Du und Deine Mutter das gemeinsam genäht habt! Großen Respekt für die viele Arbeit, und kein Wunder, dass Dein Vater sich gefreut hat. Liebe Grüße, Gabi
Wow, das ist ja super schön geworden. Sieht richtig edel aus. Ich habe schon öfter Decken für die Körbchen meiner Hunde genäht. Aber eher einfache Modelle. An Patchwork habe ich mich bis jetzt noch nicht rangetraut.