Bei unserer tollen Adventskalenderwichtelaktion von Appelkatha und Jannymade ist es Zeit, die ersten 4 Türchen/Päckchen zu zeigen.
Mein Kalender kommt von der lieben Julia von Julibuntes und sieht schon von außen ganz toll aus. Umso mehr hab ich mich gefreut, nun endlich die ersten Geschenke aufmachen zu dürfen. Als erstes gab es für mich ein Keksstempelset, bei dem ich die Buchstaben ganz individuell zusammenstellen kann. Hoffentlich schaffe ich es, die Stempel noch vor Weihnachten auszuprobieren. Beim zweiten Geschenk musste ich lachen. Hatte ich doch auch ein unbenutztes Stecknadelrondell aus meinem Fundus verwichtelt. Nun ist es wieder da!
Die drei Garnrollen vom 3. Türchen gefallen mir farblich richtig gut. Die passen perfekt zu meinen Stoffen und werden wohl nicht lange leben. Und als viertes Geschenk gab es Schokolade. Ein bisschen schmunzeln muss ich über die Schokolade schon. Da ich ja aus Aachen komme, habe ich Lindt sozusagen vor der Haustür. Ich freu mich aber trotzdem sehr, weil Schokolade immer geht und ich quasi süchtig danach bin.
Meine Ausbeute von 4 Tagen kann sich wirklich sehen lassen und Julia hat mir damit eine große Freude gemacht. Vielen Dank Dir!
Da hast du ja tolle Sachen auspacken dürfen. Mit den Nadeln ist ja witzig;-)
Wünsche dir weiterhin viel Spaß beim auspacken.
LG Nine
Sehr schöne Sachen !
LG Ellen
Da hast du ja tolle Sachen bekommen. Witzig, das manche Dinge auf Wundersame Weise wieder zu einem zurück finden.
LG Christine
Na, über die Inhalte hätte ich mich auch gefreut – und unbenutzte Nadeln wegwichteln, wäre mir schwer gefallen. Irgendwie überlegen die bei mir nie so wirklich lange, sondern werden ganz schnell krumm. Da habe ich wohl ein Talent für 🙂 Und Lindt vor der Haustüre – das klingt ja gefährlich! Wobei mir da einfällt, dass ich dringend noch in der Unicafeteria vorbei muss. Da gibt es jetzt vor Weihnachten immer günstige Lindt-Tüten und die mag mein Schwiegervater so gerne. 🙂
LG Jana
Oh schön! 🙂 Und wirklich vielfältig. Ich wünsch Dir weiterhin viel Spaß beim Auspacken!
LG anna
Da freu ich mich, wenn du dich freust. Ich muss sagen, ich war eben ganz gespannt, was denn in deinen Türchen wohl drin gewesen ist… Natürlich weiß ich noch, was ich alles eingepackt hab (na ja zumindest überwiegend…) aber eben nicht mehr genau, wann was kommt… Aber den Keksstempel hab ich tatsächlich bewusst ganz zuerst eingepackt, damit es vielkleicht noch vor Weihnachten klappt. Aber man kann ja auch „Happy new Year“ oder „Frohe Ostern“ stempeln 😉 Na, ich wünsch dir weiterhin viel Freude beim Auspacken!
Liebe Grüße
Julia
Hihi, so geht es manchmal, wie mit den Nadeln, doch eigentlich kann man doch nie genug davon haben 🙂
Das ist ja ne klasse Ausbeute… 😉
Viel Freude damit wünscht
Doris von wiesennaht
Lindt vor der Türe? Gefährlich!…*ggg*
Wirklich schöne Sachen hast du drin gehabt! Weiter so! 🙂
Liebe Grüße, Katharina
hihi, das mit den stecknadeln ist ja witzig!
& so keksstempel sind echt cool. irgendwo hab ich auch solche… damit hab ich auch kleine botschaften auf die kekse gestempelt oder namen & sie als geschenkanhänger verwendet. hm. ich muss die wohl mal suchen gehen…
liebe grüße, lisa*
Was für schöne Sachen! Und wie witzig, dass die Nadeln wieder zu dir zurückwollten. 🙂 Der Keksstempel ist ja auch klasse und Schokolade geht doch echt immer.
Liebe Grüße
Andrea