Irgendwie erinnern mich die beiden Kissen an die Tasten eines Klaviers. Sie sind zwar nicht ausschließlich schwarz, aber die Anordnung erweckt diese Assoziation. Die Idee dazu hab ich aus der Patchwork und Quilting Ausgabe 22. Dort wurde das Kissen zusammen mit einem Quilt in der gleichen Optik gezeigt.
Nur ein Blick darauf und ich wußte, ich werde die Zeitschrift kaufen und die Klavierkissen nähen. Meine Mama wird sich über die Farben freuen. Zu mir passt schwarz-weiß ja nicht so, aber ihre Couch möchte ganz dringend mit diesen Kissen verheiratet werden.
Beide Tops waren rucki-zucki gemacht. An die Angaben in der Zeitschrift konnte ich mich leider nicht halten. Nicht nur, weil die in Inch waren, sondern weil meine Kissen nur 40x40cm messen. Und die Füllung zu den beiden Schätzchen gibt es ja schon.
Dann hab ich das Top mit Basting Spray auf Baumwoll-Badding fixiert und mit weißem Garn fröhlich drauf los gequiltet. Im Gegensatz zur Zeitschrift, rahmt eine dunkelgraue Papsel meinen Bezug.
Die Rückseite ist mit drei schlichten Druckknöpfen versehen. Hier habe ich den Stoff wieder nur umgeschlagen und nicht noch zusätzlich fixiert. Die Knöpfe halten ihn an Ort und Stelle. Ich mag diese schlichte Variante, die ich das erste mal bei meinem Hexagonkissen angewandt habe.
Es hat dann tatsächlich noch einige Wochen gedauert, bis ich das zweite Kissen fertig genäht habe. Dabei war ich dann auch cleverer und habe die Rückseite etwas größer zugeschnitten und erst nachdem Vorder- und Rückseite des Kissens vereint waren, den Überstand abgeschnitten. Beim ersten Kissen hatte ich mich noch gequält, weil die Teile nicht so recht aufeinander wollten. Die Paspel war schuld. Aber man lernt ja aus seinen Fehlern.
Den Quilt werd ich jetzt aber nicht noch dazu machen, weil ich von einer Farbe nicht mehr genug habe und die sich auch nicht nachkaufen läßt (War mal ein Kissenbezug).
Die Idee finde ich sehr schön. Das kann ich mir auch sehr gut vorstellen in Abstufungen von Gelb-Rot, Grün-Blau oder erdigen Brauntönen. lg, Gabi
Hast recht, erdige Töne kann ich mir auch gut vorstellen.
LG Mareike
Liebe Mareike,
das ist ein Kissen nach meinem Geschmack. Schlicht und genau meine Farben. Sieht toll aus.
Danke fürs Zeigen
LG Alex.
Hallo Mareike, schade das der Quilt warten muss, aber die Kissen sind grosse klasse. Danke fürs teilen bei Modern Patch monday.
Liebe Mareike,
ein verruchte Überschrift, ich kenne den Film nicht, daher halte ich mich mit Klaviermeinungen zurück. Das Kissen ist auch so ein Traum und wenn ich mich erinnere gab es einen farblich passenden Quilt in der Ausgabe oder? Ich muss das Kissen auch mal in Angriff nehmen… fragt sich wann.
LG und bis bald
Judith
Ich hab den Film auch nicht gesehen, aber ich fand die Überschrift so herrlich kontrovers. Ja, den Quilt gab es da auch, aber den wollte ich nicht machen.
Im Moment solltest Du doch etwas Zeit haben, um so ein KIssen zu machen 🙂
LG Mareike
Hallo Mareike,
ich muss jetzt gar nicht sagen, dass die Kissen so ganz meins sind, oder? Sie sind zeitlos schön, einfach toll. Und sie würden auch bei mir gut reinpassen.
Viele Grüße
Martina
Liebe Martina,
bei Dir hätte ich die Kissen aber in einer Abstufung von Beige erwartet. Schön, wenn sie Dir gefallen.
LG Mareike
Hallo Mareike,
die Kissen sind sehr schön geworden.
Die Farbabstufungen sind super gewählt.
Liebe Grüße, Kerstin
Liebe Mareike,
nun habe ich meine OP gut überstanden und lese mich in deine letzten Beiträge ein. Die beiden Kissen sind wundervoll und richtig gut gelungen. Sie wären ein absolut passendes Geschenk für eine Freundin von mir, denn sie ist Klavierlehrerin. Ob ich mich auch mal etwas mehr ans Quilten wagen sollte?
LG Karin