Heute nur mal ganz kurz, damit alle sehen, dass ich auch artig mitmache, beim Adventskalenderwichteln.
Mein Adventskalender ist eigentlich fast fertig. Meine Beutelchen habe ich diesmal nur gekauft. Da war ich faul. Aber dann hat es mich doch gepackt und ich habe mit der Gelli Plate und Acrylfarbe die Zahlen aufgebracht.
Leider habe ich dabei nicht bedacht, dass die Farbe bis hinten durch kommt, weswegen die Rückseite dann auch farbig wurde.
Bis auf zwei „Türchen“ an denen ich gerade arbeite, ist der Kalender auch schon bestückt und heute habe ich mit mir selbst noch einen Dialog geführt, ob ich als Extra-Beigabe ein paar Kekse backen soll. Die Diskussion ist noch nicht beendet, aber ihr werdet es erfahren.
Ich hab schon mal bei den anderen Verlinkungen geschaut, aber ich glaub, mein Kalender ist noch nicht dabei. Ich bin gespannt…
Ach, wie schön! Ich verfolge so Wichteleien ja immer gerne. Letztes Jahr habe ich selbst bei so einer Adventskalender-Aktion mitgemacht, dieses Jahr ganz bewusst nicht. Vor ein paar Tagen hat es mich aber doch gepackt und der Stoffladen ist um ein paar Euro und ich um ein paar Stöffchen reicher geworden. Die Beutel sind genäht und befüllt und werden an eine liebe Person verschenkt.
Die fertig gekauften Beutel mag ich in schlicht ganz gern, aber deine Nummerierung ist super geworden. Gelli Plate habe ich gerade mal gegoogelt, die Technik muss ich mir nochmal in Ruhe anschauen.
Liebe Grüße,
Ronja
Liebe Ronja,
die GelliPlate habe ich mal bei einer Quiltmesse in einem Workshop kennen gelernt. Das war damals sehr spannend für mch und dann habe ich zu Weinacten eine große Platte bekommen. Ich nutze Sie gar nicht so häufig, aber bei meinen letzten Stickrahmen habe ich sie dann doch mal wieder eingesetzt.
LG Mareike
Das sieht aber ganz schön extra aus mit de rFarbe auf der Rückseite 🙂
Ich bin gespannt!
Liebe Grüße, Katha
Liebe Katha,
ja, da musste ich mir dann was einfallen lassen. Und schwups war dann auch Farbe dort. Vorher hab ich natürlich etwas Papier in den Beutel geschoben. Sonst hätte ich auf der Vorderseite wieder von vorn angefangen.
LG Mareike
Ich finde, es sieht toll aus und das muss so sein!
Warten wir, wer diese hübschen Säckchen bekommt.
LG Elke
Liebe Elke,
Ganz genau. Vergiss den text von oben, das war absolut Absicht mit der Rückseite. 🙂
LG Mareike
Sehen sehr schön aus und ich finde es macht gar nicht´s, dass die Farbe auch auf der Rückseite ist.
Mir würden sie ja schon gefallen, mal gespannt, welcher Teaser denn bei mir ankommt.
LG Sabine
Liebe Sabine,
die hab ich ja übersprüht, damit Sie nicht so zu sehen ist. Derzeit überlege ich noch, wie ich den Unterschied zwischen der 1 undd der 7 herausarbeiten kann. Die sehen leider ziemlich ähnlich aus.
LG Mareike
Ach die Farbe auf der Rückseite ist doch mit Absicht dort, oder? Die Zahlen sehen einfach toll aus.
Liebe Grüße
Bettina
Liebe Bettina,
natürlich – gut erkannt 😉
Die Zahlen sind mit einer Folie und dem Plotter geschnitten und die Kleksvorlage auch.
Heute bin ich auch mit den Inhalten fertig geworden. Jetzt kann ich mich der Adventspost widmen.
LG Mareike
Deine Adventskalender Beutelchen sehen ja süß aus. Was du dir für eine arbeit machst finde ich schon sehr bemerkenswert, ich bin sehr gespannt.
LG moni
Liebe Moni,
ich möchte ja auch einen schönen, vielleicht auch liebevoll eingepackten Kalender haben. Und dann darf ich natürlich nicht hinter meinem Wunsch zurück stehen. Und wann hat man schon mal die Gelegenheit, sich so viel Mühe zu geben. Hauptsache mein Wichtelkind freut sich.
LG Mareike
Hallo Mareike,
toll sieht dein Teaser aus und wenn du dir nur halb so viel Mühe wie letztes Jahr gegeben hast kann dein Wichtelkind sich sehr freuen.
Offensichtlich hat es dir dieses Jahr nicht so viele Kopfschmerzen verursacht wie ich letztes Jahr. Es ist mir ein Bedürfnis doch wissen zu lassen das alles bei uns in Benutzung ist. Vieles hab ich täglich vor Augen…z B.die Untersetzter die zwar durch „100x“ waschen nicht mehr so schön sind wie am 1.Tag, aber heiß geliebt.
Hoffentlich macht dein Wichtel dir auch so viel Freude!!!
LG Anni
Liebe Anni,
das freut mich sehr zu hören. So leicht fand ich es diesmal auch nicht, aber ich bin mit mehr Selbstbewusstsein ran gegangen und hab gedacht: Wird schon passen. Und das, weil Du mir letztes Jahr so gut zugeredet hast. Danke Dir für Deine Rückmeldung, darüber hab ich mich jetzt sehr gefreut.
LG Mareike
Mir gefallen Deine Säckchen auch sehr gut 🙂 Von dieser Technik habe ich noch nie gehört, Werd ich später mal nachlesen… Aber wenn man dafür dann auch noch einen Plotter braucht.. ganz schön umständlich.
LG anna
Liebe Anna,
braucht man nicht. Ich hab die Dinge nur einfach kombiniert. Jede Schablone tut es auch oder auch gar keine Schablone.
LG Mareike
Ich finde der sieht klasse aus… glaube aber nicht, dass die schönen Beuel bei mri ankommen.
Grüße Sonnenblume
Wer weiß, liebe Sonnenblume, wer weiß 😉