Kennt ihr eigentlich den wundervollen Blog Factotum of Arts? Michelle zeigt uns hier ganz regelmäßig neu erdachte Quiltdesigns unter dem Motto QDAD – Quilt Design a Day. Und das macht sie, indem Sie von einem schönen Foto zunächst die Farben entnimmt und dann von diesen inspiriert, sich tolle neue Design-Ideen ausdenkt. Viele Ihrer Quilts haben es schon in namenhafte Zeitschriften und Auststellungen gebracht.
Warum ich euch das alles erzähle? Zum einen natürlich, weil sich ein Blick auf ihren Blog wirklich lohnt, zum anderen, weil ich mich auch mal an so etwas gewagt habe. Denn ich wollte nun endlich einen passenden Wandquilt für meine Essecke entstehen lassen. Klar war, es müssen Meeresfarben sein.Das Foto vom Strand habe ich in Norwegen in Sola aufgenommen. Kaum zu glauben, dass es dort solche Strände gibt, wo man doch nur Fels erwartet. Was man nicht sieht, es war so windig, dass man dort förmlich gesandstrahlt wurde. Für das Motiv hat es sich aber dennoch gelohnt und nun bekommt es noch eine weitere Bedeutung.
Schritt für Schritt zum Design
Das Foto steht meinem Wandquilt Modell und gibt seine Farben her. Aber die Farbfindung ist ja nur der erste Schritt auf dem Weg zum Quilt. Nun muss auch noch ein Design gefunden werden. So grob wußte ich, was ich wollte und dann hab ich drauf los gemalt.Das unten rechts kam dem schon sehr nahe und dann hab ich noch ein bisschen Finetuning gbetrieben und heraus kam das folgende Design:
Und diese hab ich dann tatsächlich auch so umgesetzt. Dabei habe ich für das Top hauptsächlich Stoffe der Kona Solids Reihe verwendet. Tatsächlich haben alle Bereiche auch eine Bedeutung und diese habe ich anschließend mit dem Quilting noch verdeutlicht.
Der obere Bereich ist der nasse Sand, auf dem noch die Muscheln liegen. Sie sind durch Ebbe freigelegt worden und warten geduldig auf die Flut. Die drei blauen Felder zeigen natürlich das Meer. Je tiefer, desto blauer. Auch in der Bewegung der Wellen spiegelt sich das wieder.
Die weißen Schaumkronen mit ihren Millionen von Bläschen werden im weißen Streifen wieder aufgenommen und der von Wind geformte Dünensand ist der helle Untergrund. Die weißen Quadrate erinnern mich durch ihr Quilting ein wenig an Muscheln. Der senkrechte, braune Streifen sind die Buhnen, die den Strand schützen sollen.Mein Wandquilt schmückt jetzt meine Essecke und macht sich da wirklich wunderbar. Genau so wollte ich es haben. Die Farben passen perfekt zum weiß getünchten Tisch und den Polstern der Stühle. Damit ist nach eineinhalb Jahren wohnen in der neuen Wohnung dieser Bereich fertig.
Für alle die es mal wagen wollen, sich selber ein Design auszudenken: Traut euch – es lohnt sich!
Wow – sehr schön. Sieht klasse aus! Kompliment. Und passt wirklich hervorragend zu eurer Essecke!
LG. Susanne
Hihi, die vielen Stühle irritieren. Ich wohn allein – die sind nur für Besuch.
Danke für das Kompliment.
LG Mareike
Liebe Mareike,
dein Wandquilt ist ja richtig toll durchdacht. Er sieht wunderschön aus in deiner Eßecke.
Super kreativ!!!
Liebe Grüße
Ulla
gefällt mir sehr gut !!
Hallo Mareike,
und damit bist Du nun eine Künstlerin geworden! Dein Meeresbild ist wunderschön geworden. Dieses QDAD ist grandios und ich bin immer wieder begeistert, wenn ich es mir anschaue.
Viele Grüße
Martina
Liebe Mareiek, der ist so schön geworden!
Viele Grüße
Christiane
Hallo Christiane aus Aachen,
bist Du doch, oder? 🙂 Danke Dir für Deinen lieben Kommentar.
LG Mareike
Liebe Mareike,
ich bin hin und weg von Deinem Wandquilt! Alles – Stoffe, Einrichtung und Thema – harmonieren wunderbar miteinander. Ich bin gespannt auf Deine nächsten Projekte!
viele Grüße von der anderen Christiane aus der Nähe von Köln 😉
Das ist so schön geworden!! Und danke, für die feine Erläuterung des Entstehungsprozesses 🙂
Liebe Grüße von Lena
Der sieht ja super-schön aus! Die ganze Ess-Ecke ist toll!
Liebe Grüße!
Kerstin
Das ist wirklich eine interessante Art an einen Quilt heran zu gehen. Und das Ergebniss ist absolut überzeugend. Sieht wirklich ganz toll aus an deiner Wand. Fast wie ein zusätzliches Fenster.
LG Jennifer
Wow, wie schön geworden!
Vielen Dank auch für den Einblick in den Arbeitsprozess, sowas finde ich immer besonders spannend! 😀
Liebe Mareike,
sieht toll aus und verschönert die Essecke total. Muscheln und leichte Gischt sind schön zu erkennen. Das ist Kunst!
Lg Pa
Wie schön! Aus dem Bild die Farben zu nehmen (wie hieß nochmal schnell das Programm, wo das geht) und dann der Entwurf und die Idee, mit dem unterschiedlichen Quilting – grandios! Ich find’s total super und stimmig. Liebe Grüße, Gabi
Liebe Gabi,
eigentlich mach ich das ganz unprofessionell mit dem MS Publisher. Aber das Ergebnis zählt, egal wie man dahin kommt.
LG Mareike
Sehr sehr schön geworden! Kommt besonders gut auf der beigen Wand zur Geltung!