Die KreativeStoffverWertung KSW geht in seine 12. Runde und ist diesmal ein Heimspiel für Erfinderin und KSW-Mama Appelkatha. Diesmal lief es bei der Auslosung der Teilnehmer danach, wer sich als erstes bei ihr verlinkt und was soll ich sagen – ich war die Erste! Juhu!
Im Gegensatz zu den meisten anderen habe ich von Katharina allerdings zwei Stöffchen erhalten, da der Zuschnitt nicht reichte. Gott sei Dank, denn wenn ich nur den lila Stoff gehabt hätte, wäre ich echt ins Schlingern gekommen. Sei mir nicht böse Katharina, aber der ist echt mal hässlich. Aber der Orangene hat es für mich rausgerissen. Obwohl Orange eher zu meinen Hassfarben gehört. Aber niemand hat gesagt ich soll das Ergebnis selber behalten. Und so wird sich meine Mama über ihren neuen Quilt freuen.Wie in meinem Teaser schon gezeigt, hab ich verschiedene Rot- und Orangtöne für das lichterloh brennende Feuer und Schwarz für den Ruß gewählt. Das Konzept war schnell erstellt und dann hab ich auch schon munter darauf losgenäht.
Mittendrin fiel mir dann auf, dass die Fleecedecke, die ich hinter das Top machen wollte nur 130 x 170cm misst, so dass ich von meinem ursprünglichen Plan zwei Reihen geopfert habe. Der ganze Quilt ist super einfach zu nähen gewesen. Ich hab immer nur schräg umgebügelt und dann auf die untere Bahn draufgenäht. So kommt man schnell zum Ziel und es sieht trotzdem ordentlich aus.
Ich hab das erste Mal direkt mit einer Fleecedecke, ohne Inlay, gequiltet und muss sagen, dass es mir richtig Spaß gemacht hat. Es war einfacher, ging schneller und die Decke ist von unten auch noch schön weich. Wenn man sie andersrum betrachtet sieht sie aus wie eine brennende Skyline.
Das Binding hab ich dann mit dem lila KSW Stoff sowie zwei weiteren lila Stöffchen und einem grauhen Katzenstoff gemacht. Bei den Katzen finde ich witzig, dass sie überall am Rand herausgucken.
Und so sieht der Quilt in Aktion aus.
Obwohl ich diesmal unbedingt schnell fertig werden wollte, damit das Projekt auf der Haben-Seite steht, hat es dennoch wie immer viel Spaß gemacht. Ich hab zwei neue Sachen ausprobiert, kann jemanden damit beschenken und war während mindestens zwei regnerischen Tagen beschäftigt. Plus Binding auf der Terasse – sehr meditativ mit frischer Luft!
Und nun verlinke ich mit Appelkatha und freu mich, die anderen Ergebnisse zu sehen.
#HoT
Wahnsinn, echt wunderschön das Teil! LG MAri
Auf so eine Idee wäre ich nie gekommen!! Sieht aber toll aus!
Lg Julia
Wirklich toll geworden trotz des „hässlichen“ Stoffes. 😉
LG Ellen
Die Decke ist wahnsinnig schöne geworden, wow!
Danke fürs Mitmachen!
Liebe Grüße, Katharina
Wunderschön dein Quilt und der KSW-Stoff macht sich gut als Binding. Mir hat der Stoff total gut gefallen, aber wie gut, daß wir alle da unterschiedlich sind, denn sonst hättest du nicht so einen tollen Quilt genäht.
LG Petra
die ist wirklich wunderhübsch geworden. ich kennne jemanden, der würde sich sicherlich über eine solche decke sehr freuen. danke für die inspiration.
liebe grüße,
jule*
Wow. Auch haben will! Das ist eine echt tolle Quilt-Design-Idee. Muss ich mir unbedingt notieren. Seehr sehr cool… kann gar nicht aufhören deine Bilder anzusehen.
Liebe Grüße
Janny
Lieben Dank für Dein riesiges Lob. Ich freu mich, wenn er gefällt.
Deine Feuer-Decke ist einmalig schön! Und es hat mir viel Freude bereitet, deine Geschichte der Entstehung von der Idee über den Entwurf auf Papier bis zur Umsetzung zu lesen!
Lieben Gruß von Len
Sieht wirklich toll aus. Und wenn die Herstellung auch noch so entspannt war, um so besser. Aus dem Lila Stoff habe ich übrigens ein Kleid. Die Geschmäcker sind eben verschieden ;o)
Liebe Grüße
Jennifer
Ach lustig. Na gut, dass wir nicht alle das Selbe schön finden, sonst würden wir ja alle gleich aussehen.
LG Mareike
Liebe Mareike,
auf dem ersten Bild habe ich jetzt doch den lilanen Stoff vermisst. Aber als Binding macht er sich super und dein Quilt: echt gut geworden. Jetzt fehlt nur noch das Binding-Annäh-Täschen dazu…
Ganz liebe Grüße
Ines
Einfach nur wow!!!
Den KSW-Stoff musste ich erstmal suchen, super gelöst! Und der Quilt … also falls deine Mama keine Verwendung hat, melde dich! Wenn einem darunter nicht warm wird, weiß ich auch nicht … ein Couchkamin, tolle Idee!
Liebe Grüße,
Janka
herzkeks.mama-cafe.de
Liebe Janka,
meine Mama hat schon rückgemeldet, dass der kuschelig warm hält. Ich fürchte sie will ihn behalten.
Danke Dir für Deine lieben Worte.
LG Mareike
Richtig klasse geworden! -Witzig, dass du auch ne Decke gemacht hast, wobei mir der lila Stoff gefallen hat und ich mich deshalb für Applikationen entschieden habe, um ihn besonders ins Licht zu rücken übrigens habe ich auch den schwarzgrauen Katzenstoff, aus dem ich eigentlich Kissen nähen wollte…da kriege ich doch direkt wieder Lust, das mal endlich in Angriff zu nehmen…ach: bei meinem 365 Tage-Quilt 2014 habe ich die Katzen allerdings an einer Ecke auch „reinlinsen“ lassen…kannst sie ja mal suchen lG Miriam „Mecki macht“
Liebe Mareike,
der Quilt ist der Wahnsinn. Das anfängliche Leid bezüglich des Stoffes hast du einfach grandios umgesetzt. Da wird sich deine Mama sicher sehr freuen.
Liebe Grüße
Judith
das ist ja mal eine hinreißende umsetzung – wow !!!
lg anja
Wow, toll! Da kann man sich ja super drunter kuscheln <3.
Liebe Grüße,
Anna
Wow. Da wird’s mir schon beim anschauen warm.
Liebe Grüße, Sandra
Liebe Mareike,
Genauso habe ich mir den Feuerquilt nach deiner Beschreibung an unserem Treffen vorgestellt. Einfach wunderwunderschön. Da wird einem schon vom Anschauen warm. Supersuperschööön. Die Skyline auf der Rückseite hat ja auch was. Da wünsche ich deiner Mutter viel Freude damit.
Herzliche Grüße Karin